Von Crowdfunding hat in zwischen jeder gehört. Auf Plattformen wie Kickstarter und Indiegogo haben in den vergangenen Jahren unzählige Menschen das nötige Kleingeld gefunden, um ihr Projekt zu realisieren. Für die Spender springt dabei meist nicht viel raus. Anders sieht es beim Crowdinvesting aus. Der Unterschied zwischen Crowdinvesting und Crowdfunding Der große Unterschied zwischen Crowdfunding […]
Kategorie: Finanzen
Brauche ich ein Geschäftskonto?
Wer sein eigenes Unternehmen gründet, muss nicht zwangsläufig ein Geschäftskonto eröffnen. Allerdings schließen die meisten Banken in ihren AGBs aus, dass man sein Privatkonto für gewerbliche Zwecke nutzen darf. Zudem ist es für Existenzgründer wesentlich einfacher, ihre Finanzen im Blick zu behalten, wenn sie ein separates Konto bei der Bank ihres Vertrauens eröffnen.
Geld sparen hat sich längst zu einem Volkssport entwickelt. Nicht unbedingt, weil uns hin und wieder schwere Zeiten treffen. Es macht einfach Sinn, möglichst früh damit zu beginnen, um einerseits sicher durch sein Leben zu schreiten, andererseits aber auch später genug Geld zu haben, um sich schöne Dinge zu leisten. Doch das Sparen ist nicht […]
Mängel sind an einem Gebrauchtwagen leider nicht auszuschließen. Wer sich also in absehbarer Zeit für ein gebrauchtes Fahrzeug entscheidet, sollte entweder ausreichende Kenntnisse in diesem Bereich besitzen, sich ausreichend informieren oder einen Profi zur Besichtigung mitbringen. In diesem Artikel erklären wir, welche Mängel ein typischer Gebrauchtwagen besitzen kann und was man beim Gebrauchtwagenkauf sonst noch […]
Geld ist das wichtigste Zahlungsmittel für den täglichen Handel und Zahlungsverkehr. Dennoch ist die Nutzung von Bargeld heute nicht in jedem Falle als die beste Option anzusehen. Die wirtschaftliche Entwicklung der Vergangenheit veränderte die Art des Handels und des damit verbundenen Zahlungsverkehrs. Durch die weltweite Globalisierung und den immer stärker wachsenden online Handel wurden nun […]
Gibt es eine sichere Geld-Anlage?
Die ständigen Horrornachrichten aus der Wirtschaft, vor allem aus der Eurozone, verunsichern viele Anleger. Gibt es überhaupt noch sichere Formen der Geldanlage, mögen sie sich oft fragen. Diese gibt es durchaus, wenngleich die Anleger das geringere Risiko mit niedrigeren Zinsen bezahlen. Nach wie vor vertrauen die Deutschen ihr Geld am liebsten dem Sparbuch an oder […]
Alle Jahre wieder erwarten die deutschen Stromkunden mit großem Schrecken die böse Nachricht: Um wie viel werden die Strompreise dieses Jahr steigen? Dass die Strompreise steigen, ist fast schon garantiert, denn der Trend geht seit der Liberalisierung vor mehr als 15 Jahren nur in eine Richtung – aufwärts. Die Strommarktliberalisierung und erhoffte Preisrevolution Ganz unschuldig […]