Ein Carport für sich allein bringt schon eine Reihe Vorteile. Wird der Carport zusätzlich begrünt, kann man helfen, die Umwelt ein klein wenig schöner und lebenswerter zu machen. Gerade in Großstädten, die sonst nur von grau beherrscht werden, wird der Carport mit Grünpflanzen immer beliebter. Damit man jahrelang Freude an seinem Carport mit Gründach hat,…WeiterlesenDer Carport mit Gründach – Highlight für die Umwelt
Kategorie: Umwelt
Die Bundesregierung hat sich vor geraumer Zeit zum Ziel gesetzt, bis 2020 rund eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Ein ehrgeiziges Ziel, mit dem die Bürger nicht einverstanden zu sein scheinen.WeiterlesenEhrgeiziges Ziel: Werden bis 2020 eine Million Elektroautos Deutschlands Straßen befahren?
Während bei den Kindern der erste Schneefall für Begeisterung sorgt, bringt er Unternehmen große Besorgnis. Immer wieder wurden Unternehmen in ganz Deutschland von dem kalten Wetter überrascht und mussten Konsequenzen erleiden, so wie im Jahr 2010. Spediteure kämpften gegen Verspätungen, Baufirmen konnten ihre Arbeit nicht fertigstellen. Zudem kamen auf die Firmen Extra-Ausgaben in Millionenhöhe zu.…WeiterlesenEis & Schnee: Ein eiskalter Feind eines jeden Unternehmens
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 insgesamt eine Million Elektroautos auf seine Straßen zu bringen. Die Zielmarke war von Anfang an ehrgeizig. Experten bezeichneten es sogar als unmöglich zu erreichen – zumindest in einer so kurzen Zeit.WeiterlesenDeutschlands ehrgeiziges Ziel: 1 Million E-Autos bis 2020
Insekten sind für viele Menschen oft eine sehr lästige Angelegenheit. Einige von ihnen sind in der Lage den Menschen zu stechen, was oft Wunden hinterlässt. Deshalb gibt es auch diverse Bekämpfungsmittel, die man einsetzen kann, um die Insekten zu töten. Besonders in warmen Nächten im Sommer werden diese Mittel oft eingesetzt, um die Insekten zur…WeiterlesenWarum können Insekten offenbar schadlos vor eine Scheibe knallen?
Infos zur Grünen Plakette
In deutschen Städten und Kommunen herrschen seit 2007 Fahrverbote, die in Umweltzonen eingeteilt sind. Erste Umweltzonen wurden in Berlin, Hannover und Köln am 1. Januar 2008 eingeführt. Beginnend mit 2012 gab es mehr als 50 Umweltzonen in ganz Deutschland. Fahrzeuge ohne Umweltplakette sind davon ausgeschlossen, eine Umweltzone zu durchfahren. Die Missachtung dieser Regelung wird mit…WeiterlesenInfos zur Grünen Plakette
Im Zuge der Hausrenovierung stoßen Hausbesitzer immer wieder auf die Frage, ob sie die alten Fenster austauschen sollen oder sie ihren Dienst noch einige Jahre verrichten werden. Leider wissen viele Menschen nicht, dass die Fenster eine der größten Schwachstelle eines Hauses ist. In diesem Artikel erklären wir, wann der Austausch der Fenster sinnvoll ist. Fenster:…WeiterlesenNeue Fenster: Wann der Austausch sinnvoll ist