Umwelt

Infos zur Grünen Plakette

Infos zur Grünen Plakette

In deutschen Städten und Kommunen herrschen seit 2007 Fahrverbote, die in Umweltzonen eingeteilt sind. Erste Umweltzonen wurden in Berlin, Hannover und Köln am 1. Januar 2008 eingeführt. Beginnend mit 2012 gab es mehr als 50 Umweltzonen in ganz Deutschland. Fahrzeuge ohne Umweltplakette sind davon ausgeschlossen, eine Umweltzone zu durchfahren. Die Missachtung dieser Regelung wird mit […]

Infos zur Grünen Plakette Weiterlesen »

Neue Fenster: Wann der Austausch sinnvoll ist

Neue Fenster: Wann der Austausch sinnvoll ist

Im Zuge der Hausrenovierung stoßen Hausbesitzer immer wieder auf die Frage, ob sie die alten Fenster austauschen sollen oder sie ihren Dienst noch einige Jahre verrichten werden. Leider wissen viele Menschen nicht, dass die Fenster eine der größten Schwachstelle eines Hauses ist. In diesem Artikel erklären wir, wann der Austausch der Fenster sinnvoll ist. Fenster:

Neue Fenster: Wann der Austausch sinnvoll ist Weiterlesen »

Können Seeigelstachel nachwachsen?

Können Seeigelstachel nachwachsen?

Seeigel können sehr bunt gestaltet sein. Sie sind in den Aquarien dieser Welt sehr beliebte Tiere, die gerne von den Besuchern betrachtet werden. Stößt man beim Tauchen einmal auf so einen Seeigel, ist Vorsicht geboten. Die Stacheln sind sehr gefährlich. Man kann sich unter Umständen böse Schnittwunden zuziehen, wenn man nicht aufpasst. Wenn nun einmal

Können Seeigelstachel nachwachsen? Weiterlesen »

Wie misst man Temperaturen um den absoluten Nullpunkt?

Wie misst man Temperaturen um den absoluten Nullpunkt?

In der Winterzeit kommt es sehr häufig zu sehr kalten Temperaturen. In manchen Regionen auf der Erde wird sogar der absolute Nullpunkt mit der Temperatur erreicht. Die Temperatur wird in der Regel mit einem Thermometer mit Quecksilber gemessen. Das Quecksilber dehnt sich nämlich mit der steigenden Temperatur aus. So kann gut angezeigt werden, welche Temperatur

Wie misst man Temperaturen um den absoluten Nullpunkt? Weiterlesen »

Warum streben frisch geschlüpfte Schildkröten sofort ins Wasser?

Warum streben frisch geschlüpfte Schildkröten sofort ins Wasser?

Schildkröten sind bekannt als sehr langsame Tiere. Oft kann man sie auch in den Zoos der größeren Städte in einem speziellen Terrarium hinter einer Glasscheibe beobachten. Auch in freier Natur leben Schildkröten. Bei der Geburt ist das Phänomen zu beobachten, dass sich die frisch geschlüpften Schildkröten gleich in das Wasser begeben. Es ist ein Instinkt,

Warum streben frisch geschlüpfte Schildkröten sofort ins Wasser? Weiterlesen »