Finanzen

Unfallfolgen werden bei der Krankentagegeldversicherung streng überprüft

Unfallfolgen werden bei der Krankentagegeldversicherung streng überprüft

Selbstständig Tätige kommen heutzutage kaum noch um eine Krankentagegeldversicherung herum. Diese sichert den Unterhalt, sollten sie durch eine Krankheit nicht mehr arbeitsfähig sein. In einem aktuellen Fall wollte ein Versicherter vor Gericht seine finanziellen Ansprüche klären lassen. Diese bezog er aus einer privaten Unfallversicherung mit integrierter Krankentagegeldversicherung. Den Versicherungsbedingungen zufolge konnte er das Geld beziehen, […]

Unfallfolgen werden bei der Krankentagegeldversicherung streng überprüft Weiterlesen »

Zinsgünstige Kredite und andere Förderung beim Hausbau

Zinsgünstige Kredite und andere Förderungen beim Hausbau

Wer Fördermittel für den Hausbau beantragen möchte, der sollte sich zunächst ausgiebig und gründlich informieren. Denn Fördermittel gibt es mehr, als man denkt. Der Bund sowie auch Länder und Kommunen unterstützen diverse Darlehensprogramme durch Subventionen in dreistelliger Millioneneurohöhe. Außerdem bietet die KfW-Bankengruppe, oder auch KfW-Förderbank, eine Förderung in Milliardenhöhe, um so für günstige Wohnräume zu

Zinsgünstige Kredite und andere Förderungen beim Hausbau Weiterlesen »

Hausbau – Die Finanzierung solide vorbereiten

Hausbau – Die Finanzierung solide vorbereiten

Wenn man einen Hausbau plant, sollte man nicht erst wenige Wochen vor dem ersten Spatenstich mit den Vorbereitungen beginnen. Je früher man einen Hausbau planen kann, desto besser ist es. So kann man einerseits in aller Ruhe nach einem geeigneten Baugrundstück in optimaler Umgebung suchen und andererseits schon Eigenkapital für den späteren Hausbau zusammen tragen.

Hausbau – Die Finanzierung solide vorbereiten Weiterlesen »

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll oder nicht?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll oder nicht?

Bei der Beurteilung dieser Frage muss man sich zuerst einmal damit auseinandersetzen, was in der gesetzlichen Versicherung enthalten ist. Sie sichert die Mitglieder gegen den Fall einer teilweisen oder gänzlichen Erwerbsunfähigkeit ab. Das bedeutet, dass man hier nur dann Leistungen bekommt, wenn man gar nicht mehr oder nur noch stundenweise arbeiten kann. Dabei behält sich

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll oder nicht? Weiterlesen »