Wenn man eine kranke Person wieder aufrichten möchte, sollte man ihr ein wenig Trost spenden, Verbundenheit zeigen, Mut zusprechen und neue Perspektiven aufzeigen, weil sie das in der Krankheit am meisten braucht. Jeder, der krank ist, freut sich riesig über das kleinste Zeichen der Verbundenheit oder ein paar nette Zeilen, die ihm Ablenkung von der […]
Schöne Möbel müssen nicht immer teuer sein. Sie lassen sich entweder günstig im Handel erhalten oder aber online bestellen. So muss niemand über lange Jahre mit ein und derselben Einrichtung auskommen, sondern kann diese in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auswechseln. Wem das immer noch zu teuer ist, der kann bei dem Wunsch nach Veränderung […]
Das Wohnzimmer ist ein Rückzugsort und sollte immer dem Geschmack entsprechend eingerichtet sein. Von Zeit und Zeit hat man selbst einfach das Bedürfnis etwas zu verändern. Es gibt in der heutigen Zeit viele moderne und auch gemütliche Möbelstücke, welche das Wohnen zu etwas ganz besonderem werden lassen. Ideen sind im Netz reichlich vorhanden. Ein neuer […]
System in die Heimarbeit bringen
Die Art und Weise, wie man heutzutage seiner Beschäftigung nachgeht, unterliegt einem steten Wandel. Besonders große Unternehmen sowie kreative Bereiche, die in Teilzeit möglich sind, vertrauen in diesem Zuge auf flexible Arbeitszeitmodelle und damit indirekt auch auf Heimarbeit. So überwiegen die Vorteile auf beiden Seiten, denn eine gesteigerte Flexibilität schafft bessere Ergebnisse, eine höhere Effizienz […]
Terrassen aus Holz sind beliebter denn je. Dafür gibt es viele Gründe: Einerseits spricht das rustikale Aussehen für die Holzterrasse, andererseits sieht sie natürlicher aus als zum Beispiel eine Terrasse aus Metall. Nachfolgend bieten wir eine Anleitung, damit Heimwerker eine Holzterrasse selbstständig bauen können. Was spricht für eine Holzterrasse? Jeder Hausbesitzer wird bei Sonnenschein und […]
Gedichte von Friedrich Hebbel
Christian Friedrich Hebbel war ein deutscher Lyriker und Dramatiker. Geboren als dänischer Untertan und Sohn eines Maurers musste Hebbel und seine Familie aufgrund einer von seinem Vater nicht eingelösten Bürgschaft das Haus verlassen. Die soziale Lage der Familie verschlechterte sich deutlich. 1827, als Hebbels Vater starb, trat der Junge in die Dienste des Kirchspielvogts Mohr, […]
Die Bachelorarbeit bildet den Abschluss eines erfolgreichen Studiums – und stellt für viele gleichzeitig eine nahezu unüberwindbare Hürde dar. Doch mit der richtigen Vorbereitung und einer sorgfältigen Umsetzung gelingt das Abfassen der Arbeit leicht – und erfüllt nach erfolgreichem Abschluss mit großem Stolz. Absprachen, Brainstorming und Zeitplan Die Bachelor-Arbeit beginnt mit einer gezielten Absprache über […]