Gesellschaft

Woher rührt der Begriff "Sich ins Fäustchen lachen" ?

Woher rührt der Begriff „Sich ins Fäustchen lachen“ ?

Im Alltag gibt es oft sehr lustige Situationen. Da tut es gut, einmal laut zu lachen. Leider ist es aber nicht immer möglich, seine ganze Freude herauszulassen. In manchen Fällen lässt es die jeweilige Situation einfach nicht zu, kräftig zu lachen. Dann muss man das Lachen unterdrücken oder es verbergen. Uns Menschen ist die Möglichkeit […]

Woher rührt der Begriff „Sich ins Fäustchen lachen“ ? Weiterlesen »

Religionswitze

Religionswitze

Stehen drei Schlosser vor der Himmelstür: Ein Pole, ein Italiener und ein Deutscher. Kommt Petrus raus: „Hey, Jungs, ich würde mir ganz gerne ein neues Portal machen lassen. Könnt Ihr mir ein paar Angebote machen?“ – „Naja“, sagt der Pole und schaut sich das grosse Tor an, „mit 600 Euro bist Du dabei!“ Petrus: „600

Religionswitze Weiterlesen »

Wie schreibt man chinesische Schriftzeichen mit einer Computertastatur?

Wie schreibt man chinesische Schriftzeichen mit einer Computertastatur?

Wenn man Freunde in China hat und ein wenig die Sprache dieser Kultur spricht, wird es vorkommen, dass man sich zum Beispiel über Skype mit diesen netten Leuten unterhalten möchte. Lieder stehen auf der europäischen Tastatur ja nur die „normalen“ Buchstaben. Wie schafft man es nun also, chinesische Schriftzeichen mit seiner Tastatur zu schreiben? Man

Wie schreibt man chinesische Schriftzeichen mit einer Computertastatur? Weiterlesen »

Woher stammt der Ausdruck "kein Blatt vor den Mund nehmen"?

Woher stammt der Ausdruck „kein Blatt vor den Mund nehmen“?

In Diskussionen tauschen die Gesprächspartner sich aus und äußern ihre Meinungen zu einem bestimmten Thema. Oftmals kommt es auch dazu, dass eine Diskussion sehr hitzig wird. Die Gesprächspartner werden laut und es kommt zur Auswertung von Fakten und Fallbeispielen. Wenn einer der Teilnehmer des Gesprächs sehr offen und angriffslustig seinen eigenen Standpunkt vertritt, sagt man

Woher stammt der Ausdruck „kein Blatt vor den Mund nehmen“? Weiterlesen »

Bundeswehrwitze

Bundeswehrwitze

Alle Soldaten riechen nach Wasser. …die vom Heer nach Grundwasser …die von der Marinenach Seewasser …und die von der Luftwaffe nach Rasierwasser. Bei der Bundeswehrsitzen doch alle im selben Boot… …das Heer rudert, die Marinesteuert und die Luftwaffe fährt Wasserski! Und Gott sprach zu den Steinen: „Steine, wollt ihr Heeresflieger werden? Und die Steine schrien:

Bundeswehrwitze Weiterlesen »

Woher stammt die Bezeichnung "Von Hand zu Hand gehen"?

Woher stammt die Bezeichnung „Von Hand zu Hand gehen“?

Wenn etwas neu ist und von einer guten Qualität reißen sich die Leute darum. Jeder möchte das neue elektronische Gerät oder auch zum Beispiel ein neues Buch gerne einmal ausprobieren und es gerne in den eigenen Händen halten. Daher kommt auch die Bezeichnung „Von Hand zu Hand gehen“. Gerade wenn Dinge neu sind, kommt es

Woher stammt die Bezeichnung „Von Hand zu Hand gehen“? Weiterlesen »

Chefwitze

Chefwitze

„Warum tut Frau Schmidt denn heute gar nichts?“ „Sie vertritt diese Woche den Chef …“ Drei Sekretärinnen unterhalten sich darüber, welche Streiche sie so ihrem Chef bisher gespielt haben. Die erste: „Meinem Chef habe ich mal alle Schubladen seines Schreibtisches zugeklebt, so daß er nicht mehr an seine Unterlagen herankam.“ Die zweite: „Also, ich habe

Chefwitze Weiterlesen »