Warum schießen die Preußen sprichwörtlich nicht so schnell?

Warum schießen die Preußen sprichwörtlich nicht so schnell?

Im Krieg kommt es in den meisten Fällen darauf an, dass man den Gegner in einem passenden und geeigneten Moment überrascht. Dann kann man sich einen sicheren Vorteil gegenüber seinem Feind verschaffen und ist einen Zug vorne. Außerdem kommt es auch stark auf die eigene Schnelligkeit an. Wer schnell und zielgerichtet handelt, verschafft sich einen […]

Warum schießen die Preußen sprichwörtlich nicht so schnell? Weiterlesen »

Warum nehmen trockene Wischlappen schlecht Feuchtigkeit auf?

Warum nehmen trockene Wischlappen schlecht Feuchtigkeit auf?

Jeder kennt das. Man möchte am Wochenende die Küche sauber machen und benötigt dazu einen Wischlappen. Manch einem ist dabei sicherlich schon einmal aufgefallen, das dieser Lappen im trockenen Zustand nur sehr wenig Feuchtigkeit und Flüssigkeit aufnehmen kann. Man macht den Wischlappen also am besten ein wenig nass, damit man besser damit arbeiten kann. So

Warum nehmen trockene Wischlappen schlecht Feuchtigkeit auf? Weiterlesen »

Warum klingen Sektgläser beim Anstoßen dumpf?

Warum klingen Sektgläser beim Anstoßen dumpf?

Besonders zu besonderen Anlässen ist es in der heutigen Gesellschaft sehr beliebt, mit einem Glas Sekt anzustoßen. Das prickelnde alkoholische Getränk wird gern genommen, um zum Beispiel einen Geburtstag oder die Hochzeit zu feiern. Bei besonderen sportlichen Ereignissen, wie zum Beispiel dem Gewinn eines Rennens bei der Formel 1 wird auch Sekt vergossen und getrunken,

Warum klingen Sektgläser beim Anstoßen dumpf? Weiterlesen »

Warum ertrinken Delfine nicht, wenn sie schlafen?

Warum ertrinken Delfine nicht, wenn sie schlafen?

Delfine sind Säugetiere im Meer. Sie erfreuen sich vor allem bei Kinder großer Beliebtheit. In speziellen Shows ist es sogar möglich, die Delfine bei kleinen Kunststücken zu beobachten. Unter der Anleitung eines speziell ausgebildeten professionellen Trainer sind sie sogar in der Lage bestimmte Dinge zu erlernen. Das macht Mensch und Tier im gleichen Maße Spaß.

Warum ertrinken Delfine nicht, wenn sie schlafen? Weiterlesen »

Warum fliegen Schmetterlinge im Zickzack?

Warum fliegen Schmetterlinge im Zickzack?

Schmetterlinge sind sehr schön anzusehen mit ihren bunten Flügeln. Sie sind sehr beliebt im Sommer und manche Menschen finden sie so schön, dass sie sie einfangen wollen. Das erscheint bei einem Versuch allerdings gar nicht so einfach. Die Schmetterlinge besitzen durch ihre großen Flügel nämlich eine sehr gute Fähigkeit zum Manövrieren. Das kommt daher, dass

Warum fliegen Schmetterlinge im Zickzack? Weiterlesen »

Warum bekommt Frischfisch keinen Gefrierbrand?

Warum bekommt Frischfisch keinen Gefrierbrand?

Besonders an den Feiertagen im Jahr kommt bei sehr vielen Familien frischer Fisch auf den Tisch. Manche Menschen greifen beim Kauf auch zu gefrorenen Fisch. Dieser ist lecker und frisch und man kann ihn später leicht und einfach zubereiten. Hierbei fällt auf, dass Frischfisch keinen Gefrierbrand bekommen kann. Woran liegt das? Hierzu sei gesagt, dass

Warum bekommt Frischfisch keinen Gefrierbrand? Weiterlesen »

Wann lässt sich ein Speiseöl gut mit Essig mischen?

Wann lässt sich ein Speiseöl gut mit Essig mischen?

Viele Menschen kochen gerne und probieren dabei sehr gerne neue Sachen aus. Manchmal benötigt man zum Beispiel für einen frischen Salat ein Dressing, das aus Speiseöl und Essig hergestellt wird. Dadurch wird der Salat um ein erhebliches Maß verfeinert und wird zu einer leckeren Vorspeise. Wann kann man eigentlich ein Speiseöl besonders gut mit einem

Wann lässt sich ein Speiseöl gut mit Essig mischen? Weiterlesen »