Woher stammt der Ausdruck „kein Blatt vor den Mund nehmen“?
In Diskussionen tauschen die Gesprächspartner sich aus und äußern ihre Meinungen zu einem bestimmten Thema. Oftmals kommt es auch dazu, dass eine Diskussion sehr hitzig wird. Die Gesprächspartner werden laut und es kommt zur Auswertung von Fakten und Fallbeispielen. Wenn einer der Teilnehmer des Gesprächs sehr offen und angriffslustig seinen eigenen Standpunkt vertritt, sagt man […]
Woher stammt der Ausdruck „kein Blatt vor den Mund nehmen“? Weiterlesen »