Warum haben viele Babys später dunkle Augen?

Warum haben viele Babys später dunkle Augen?

Täglich werden in den Krankenhäusern dieser Welt Babys geboren. In der Regel wird bei der Geburt gleich die Farbe der Augen festgestellt und notiert. Die Augen können zum Beispiel in blau, grün oder braun strahlen. Dabei kommt es im europäischen und nordamerikanischen Raum sehr häufig vor, dass Babys mit blauen Augen geboren werden. Wenn ein […]

Warum haben viele Babys später dunkle Augen? Weiterlesen »

Warum werden Vitamine beim Einfrieren nicht zerstört?

Warum werden Vitamine beim Einfrieren nicht zerstört?

Vitamine sind sehr wichtig für den menschlichen Körper. Um gesund und fit zu sein, ist es empfehlenswert regelmäßig Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Dann ist eine Zufuhr von Vitaminen in einem ausreichenden Maß gewährleistet und der Organismus ist gestärkt und weniger anfällig für Krankheiten. Manchmal kommt es vor, dass man gerne eine Speise,

Warum werden Vitamine beim Einfrieren nicht zerstört? Weiterlesen »

Können Seeigelstachel nachwachsen?

Können Seeigelstachel nachwachsen?

Seeigel können sehr bunt gestaltet sein. Sie sind in den Aquarien dieser Welt sehr beliebte Tiere, die gerne von den Besuchern betrachtet werden. Stößt man beim Tauchen einmal auf so einen Seeigel, ist Vorsicht geboten. Die Stacheln sind sehr gefährlich. Man kann sich unter Umständen böse Schnittwunden zuziehen, wenn man nicht aufpasst. Wenn nun einmal

Können Seeigelstachel nachwachsen? Weiterlesen »

Warum brennt Senf kurz, und Chili viel länger auf der Zunge?

Warum brennt Senf kurz, und Chili viel länger auf der Zunge?

Senf wird zusammen mit einer Bock- oder Bratwurst gegessen. Mit Chili kann man einem gekochten Essen eine gewisse Schärfe verleihen. Es ist so, dass Senf in seiner Schärfe nicht so stark ist, wie das Chili, das in der Form einer Schote wächst. Im Senf ist ein spezielles Öl enthalten, welches sich Allyl-Senföl nennt. Dieses ist

Warum brennt Senf kurz, und Chili viel länger auf der Zunge? Weiterlesen »

Ein Leben ohne Brille: Laser-OP macht es möglich

Ein Leben ohne Brille: Laser-OP macht es möglich

Mehr als 100.000 Patienten lassen sich jährlich die Augen lasern. Trotz sehr hoher Erfolgsquoten sollten sich Interessenten vorher genau über Ablauf, Kosten und Risiken informieren, denn zwischen den anbietenden Praxen gibt es Unterschiede. Laser-OP als Routineeingriff Die Zahl der Augenspezialisten ist parallel zur Nachfrage gewachsen. Aus der breiten Praxis-Landschaft haben sich mit der Zeit einige

Ein Leben ohne Brille: Laser-OP macht es möglich Weiterlesen »

Was ist Computertomografie

Was ist Computertomografie?

Bei der Computertomografie, auch CT genannt, handelt es sich um eine spezielle Art der Röntgenuntersuchung, bei der genaue Querschnittsbilder (Schichtaufnahmen) des Körpers gemacht werden. Die bestimmte Region des Körpers wird bildlich gesprochen in einzelne Scheiben zerlegt, die meistens etwa zehn Millimeter dick sind. Sie können allerdings beliebig  geändert werden. Während der Untersuchung befindet sich der

Was ist Computertomografie? Weiterlesen »