Finanzen

klassische Werbeschild

Das Werbeschild – ein klassisches Werbeinstrument

Werbeschilder können als Aushängeschilder betrachtet werden. Aus diesem Grund sollte jeder bei der Wahl eines Schildes aufmerksam sein und auf einige Dinge achten. Der Begriff „Werbeschild“ ist übrigens sehr weit gefasst, denn ein Baustellenschild kann ebenso ein Werbeschild sein wie ein Firmenschild. Werbeschilder werden aus diesem Grund aus verschiedenen Materialien hergestellt, die wiederum unterschiedliche Anforderungen […]

Das Werbeschild – ein klassisches Werbeinstrument Weiterlesen »

Beste aus Geld rausholen

Das Beste aus dem Geld rausholen – Tagesgeld- oder Festgeldkonto?

Das Sparbuch als Geldanlage hat langsam ausgedient. Auf einem Sparbuch angelegtes Geld bringt bei Weitem nicht mehr so gute Zinserträge wie es beim Tages- oder Festgeldkonto der Fall ist. Bevor man sich jedoch für eine der Geldanlagen entschieden hat, sollte man zuerst die Vor- und Nachteile beider Anlageformen kennen. Will man über sein Geld täglich

Das Beste aus dem Geld rausholen – Tagesgeld- oder Festgeldkonto? Weiterlesen »

Günstige Kredite findet man selten bei der Hausbank

Wer Geld für eine größere Investition wie ein Auto oder eine Anschaffung für die Wohnung braucht, wendet sich in der Regel erst einmal an die Hausbank. Doch das wird unter Umständen relativ teuer, weil der Zinssatz teilweise sehr hoch ist. Bei Online-Banken oder anderen Geldinstituten fahren die Kunden also sehr oft günstiger. Den richtigen Kredit

Günstige Kredite findet man selten bei der Hausbank Weiterlesen »

Immobilienbewertung

Die wichtigsten Begriffe der Immobilienbewertung

Die Bewertung einer Immobilie hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, die sowohl für die finanzierende Bank (Stichwort Beleihungswert) als auch für Sie als Kreditnehmer eine Bedeutung haben. So wird das Sachwertverfahren beispielsweise nach § 21 ff. ImmoWertV angesetzt, in welchem die Herstellungskosten sowie der Bodenwert (Grundstück) bestimmt werden. Handelt es sich dabei um einen Altbau, setzt

Die wichtigsten Begriffe der Immobilienbewertung Weiterlesen »

Gewerbeimmobilien anmieten

Gewerbeimmobilien anmieten – worauf sollte man achten?

Wer ein Gewerbe betreiben möchte, der benötigt in der Regel auch geeignete Räumlichkeiten. Bei der Anmietung eines Büros, eines Ladengeschäfts oder einer Werkstatt gelten jedoch andere Bedingungen, als bei der Vermietung von privat genutzten Wohnräumen. Das soziale Mietrecht findet hier keine Anwendung. Aus diesem Grund sollte man bei der Anmietung von Gewerberäumen ein paar Besonderheiten

Gewerbeimmobilien anmieten – worauf sollte man achten? Weiterlesen »

Mein erstes Auto: Tipps zum Kauf und zur Versicherung eines Autos

Der Kauf des ersten Autos ist für jeden Fahranfänger ein ganz besonderer Moment im Leben, an dem man sich viele Jahre später erinnert wird. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an alles richtig zu machen. Dieser Ratgeber soll Fahranfängern helfen, die richtigen Entscheidungen beim Kauf ihres ersten Pkws zu machen. Was für ein Auto benötige

Mein erstes Auto: Tipps zum Kauf und zur Versicherung eines Autos Weiterlesen »